A'Tuin

Im Jahre 2024 hat Carlo Bechtel die Band A’Tuin gegründet. Gemeinsam mit den herausragenden Musiker*innen Sara El Hachimi (Altsaxophon/Querflöte), João Arrobas Rodrigues (Klavier/Synthesizer), Lucyann Ceballos (E-Bass) und Damien Kuntz (Schlagzeug) bringt Carlo seine eigene Musik auf die Bühnen. Die Musiker*innen des Quintetts sind in der Schweizer Jazzszene aktiv und mit unterschiedlichen Formationen bereits in der gesamten Schweiz und anderen Teilen Europas und der Welt aufgetreten.

Die Bandmitglieder von A’Tuin haben ihre Wurzeln in unterschiedlichen Ländern der Welt, von Marokko über Puerto Rico, Portugal und Frankreich bis in die Schweiz.

Mit A’Tuin will die Besetzung eine Brücke zwischen Jazz und moderner Musik schlagen. Beim gemeinsamen Musizieren lässt die Band die unterschiedlichen künstlerischen Backgrounds und musikalischen Vorstellungen der Musiker*innen in die Musik einfliessen. Dadurch ist die Musik stets kreativ und abwechslungsreich.

A’Tuin bietet dem Publikum groovige, tanzbare Musik und will somit auch ein jüngeres Publikum für den Jazz begeistern.

Carlo Bechtel ist ein Schweizer Jazztrompeter und Komponist, der seit mehreren Jahren in der Schweizer und europäischen Jazzszene aktiv ist. Neben zahlreichen Auftritten in der gesamten Schweiz hatte er auch schon die Möglichkeit in Frankreich, Belgien und den Niederlanden aufzutreten. Er ist unter anderem gemeinsam mit dem Antwerp Jazz Orchestra an der Seite des renommierten Saxophonisten Chris Potter aufgetreten.

Die Schweizer Saxophonistin Sara El Hachimi ist eine reflektierte Musikerin, die es versteht, ihre Gefühle, Visionen und Gedanken in die Musik einfliessen zu lassen. Sie ist in verschiedenen Projekten und Ensembles, wie der Band Okvsho, dem Basel Jazz Orchestra und ihrem persönlichen Projekt als Performerin, Komponistin, Bandleaderin und Mitmusikerin in den Bereichen Jazz, Pop, zeitgenössische und experimentelle Musik tätig.

João Arrobas ist ein portugiesischer Pianist, der mit zahlreichen Big Bands in Nordportugal zusammengearbeitet hat, vor allem mit dem Orquestra Jazz de Espinho, mit dem er an der Seite von bekannten Künstlern wie Elliot Mason und João Barradas auftrat. Seit seinem Umzug in die Schweiz hat er seine neuen Projekte am Internationalen Jazzfestival Bern mit seinem CECO Quartett und dem Espar Quartett vorgestellt. 

Lucyann Ceballos ist eine Bassistin aus Puerto Rico. Sie begann während ihrer Zeit am Conservatory of Music in Puerto Rico Bass zu spielen und verliebte sich sofort in das Instrument. Sie war in ganz Puerto Rico als professionelle Musikerin tätig und spielte in diversen Formationen unterschiedlicher Stilrichtungen. Im September 2024 zog es Lucyann nach Basel, wo sie aktuell ihr Jazzstudium fortsetzt.

Damien Kuntz, geboren in Frankreich, ist ein äusserst versierter Schlagzeuger, Improvisator und Komponist. Er hat sich in der Schweizer Jazzszene etabliert und ist sowohl als Sidemen als auch als Leader sehr aktiv. Er spielt in diversen Projekten wie Noblique oder dem Flo Pfister’s Tiny Orchestra. Mit beiden Gruppen hat er bereits Aufnahmen veröffentlicht. Seit seiner Ankunft in der Schweiz wurde er zu einem sehr gefragten Musiker.

YouTube

Instagram

Instagram

Instagram

Instagram

Website

Instagram

A'Tuin

Im Jahre 2024 hat Carlo Bechtel die Band A’Tuin gegründet. Gemeinsam mit den herausragenden Musiker*innen Sara El Hachimi (Altsaxophon/Querflöte), João Arrobas Rodrigues (Klavier/Synthesizer), Lucyann Ceballos (E-Bass) und Damien Kuntz (Schlagzeug) bringt Carlo seine eigene Musik auf die Bühnen. Die Musiker*innen des Quintetts sind in der Schweizer Jazzszene aktiv und mit unterschiedlichen Formationen bereits in der gesamten Schweiz und anderen Teilen Europas und der Welt aufgetreten.

Die Bandmitglieder von A’Tuin haben ihre Wurzeln in unterschiedlichen Ländern der Welt, von Marokko über Puerto Rico, Portugal und Frankreich bis in die Schweiz.

Mit A’Tuin will die Besetzung eine Brücke zwischen Jazz und moderner Musik schlagen. Beim gemeinsamen Musizieren lässt die Band die unterschiedlichen künstlerischen Backgrounds und musikalischen Vorstellungen der Musiker*innen in die Musik einfliessen. Dadurch ist die Musik stets kreativ und abwechslungsreich.

A’Tuin bietet dem Publikum groovige, tanzbare Musik und will somit auch ein jüngeres Publikum für den Jazz begeistern.

Carlo Bechtel ist ein Schweizer Jazztrompeter und Komponist, der seit mehreren Jahren in der Schweizer und europäischen Jazzszene aktiv ist. Neben zahlreichen Auftritten in der gesamten Schweiz hatte er auch schon die Möglichkeit in Frankreich, Belgien und den Niederlanden aufzutreten. Er ist unter anderem gemeinsam mit dem Antwerp Jazz Orchestra an der Seite des renommierten Saxophonisten Chris Potter aufgetreten.

Die Schweizer Saxophonistin Sara El Hachimi ist eine reflektierte Musikerin, die es versteht, ihre Gefühle, Visionen und Gedanken in die Musik einfliessen zu lassen. Sie ist in verschiedenen Projekten und Ensembles, wie der Band Okvsho, dem Basel Jazz Orchestra und ihrem persönlichen Projekt als Performerin, Komponistin, Bandleaderin und Mitmusikerin in den Bereichen Jazz, Pop, zeitgenössische und experimentelle Musik tätig.

João Arrobas ist ein portugiesischer Pianist, der mit zahlreichen Big Bands in Nordportugal zusammengearbeitet hat, vor allem mit dem Orquestra Jazz de Espinho, mit dem er an der Seite von bekannten Künstlern wie Elliot Mason und João Barradas auftrat. Seit seinem Umzug in die Schweiz hat er seine neuen Projekte am Internationalen Jazzfestival Bern mit seinem CECO Quartett und dem Espar Quartett vorgestellt. 

YouTube

Instagram

Instagram

Instagram

Lucyann Ceballos ist eine Bassistin aus Puerto Rico. Sie begann während ihrer Zeit am Conservatory of Music in Puerto Rico Bass zu spielen und verliebte sich sofort in das Instrument. Sie war in ganz Puerto Rico als professionelle Musikerin tätig und spielte in diversen Formationen unterschiedlicher Stilrichtungen. Im September 2024 zog es Lucyann nach Basel, wo sie aktuell ihr Jazzstudium fortsetzt.

Damien Kuntz, geboren in Frankreich, ist ein äusserst versierter Schlagzeuger, Improvisator und Komponist. Er hat sich in der Schweizer Jazzszene etabliert und ist sowohl als Sidemen als auch als Leader sehr aktiv. Er spielt in diversen Projekten wie Noblique oder dem Flo Pfister’s Tiny Orchestra. Mit beiden Gruppen hat er bereits Aufnahmen veröffentlicht. Seit seiner Ankunft in der Schweiz wurde er zu einem sehr gefragten Musiker.

Instagram

Website

Instagram

Carlo Bechtel ist ein Schweizer Jazztrompeter und Komponist, der seit mehreren Jahren in der Schweizer und europäischen Jazzszene aktiv ist. Neben zahlreichen Auftritten in der gesamten Schweiz hatte er auch schon die Möglichkeit in Frankreich, Belgien und den Niederlanden aufzutreten. Er ist unter anderem gemeinsam mit dem Antwerp Jazz Orchestra an der Seite des renommierten Saxophonisten Chris Potter aufgetreten.

YouTube

Instagram

Die Schweizer Saxophonistin Sara El Hachimi ist eine reflektierte Musikerin, die es versteht, ihre Gefühle, Visionen und Gedanken in die Musik einfliessen zu lassen. Sie ist in verschiedenen Projekten und Ensembles, wie der Band Okvsho, dem Basel Jazz Orchestra und ihrem persönlichen Projekt als Performerin, Komponistin, Bandleaderin und Mitmusikerin in den Bereichen Jazz, Pop, zeitgenössische und experimentelle Musik tätig.

Instagram

João Arrobas ist ein portugiesischer Pianist, der mit zahlreichen Big Bands in Nordportugal zusammengearbeitet hat, vor allem mit dem Orquestra Jazz de Espinho, mit dem er an der Seite von bekannten Künstlern wie Elliot Mason und João Barradas auftrat. Seit seinem Umzug in die Schweiz hat er seine neuen Projekte am Internationalen Jazzfestival Bern mit seinem CECO Quartett und dem Espar Quartett vorgestellt. 

Instagram

Lucyann Ceballos ist eine Bassistin aus Puerto Rico. Sie begann während ihrer Zeit am Conservatory of Music in Puerto Rico Bass zu spielen und verliebte sich sofort in das Instrument. Sie war in ganz Puerto Rico als professionelle Musikerin tätig und spielte in diversen Formationen unterschiedlicher Stilrichtungen. Im September 2024 zog es Lucyann nach Basel, wo sie aktuell ihr Jazzstudium fortsetzt.

Instagram

Damien Kuntz, geboren in Frankreich, ist ein äusserst versierter Schlagzeuger, Improvisator und Komponist. Er hat sich in der Schweizer Jazzszene etabliert und ist sowohl als Sidemen als auch als Leader sehr aktiv. Er spielt in diversen Projekten wie Noblique oder dem Flo Pfister’s Tiny Orchestra. Mit beiden Gruppen hat er bereits Aufnahmen veröffentlicht. Seit seiner Ankunft in der Schweiz wurde er zu einem sehr gefragten Musiker.

Website

Instagram